Unser Unternehmen

Wir beeindrucken seit 1970 

ÜBER 

DAS UNTERNEHMEN

Seit 1970 beschäftigt sich unser Unternehmen mit der Herstellung hochwertiger Transfers und Techniken der exklusiven Papierveredelung. Von dem Miterfinder des Flocktransfers als Siebdruckerei gegründet, nahm das Unternehmen schon früh die technische Beflockung ins Programm auf. Eines unserer „Produkte“ ist seither Jedermann bekannt: die Rückennummern auf den Trikots der Profi-Fußballer.

Aber die Herstellung von Flock-Transfers für einige Bundesliga-Vereine stellt natürlich nur einen kleinen Ausschnitt unseres Leistungsspektrums dar. Flock-in war das erste Unternehmen in Deutschland, das Beflockung auch zur Papierveredelung einsetzte und ist heute in diesem Bereich Marktführer.

Wir bei flock-in haben im Laufe der Jahrzehnte bereits (fast) alles beflockt. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen heute neben der Herstellung von Textiltransfers hauptsächlich bei der Beflockung exklusiver Produktverpackungen und dem Veredeln von Büchern, Magazinen, Broschüren sowie weiterer Produkte. Vor allem aber lieben wir die Herausforderung. Mit Kreativität und Fantasie finden wir auch für die schwierigsten Aufgaben eine Lösung. Fordern Sie uns heraus

SAGEN SIE HALLO

So erreichen sie uns!

+49 (0) 6222 9393-0info@flock-in.com

Kontakt

TELEFON
+49 (0) 6222 9393-0
E-MAIL
info@flock-in.com
ADRESSE
Adelsförsterpfad 3-5, 69168 Wiesloch
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google